Immunabwehr stärken
Stärken Sie Ihr Immunsystem, indem Sie seelischen Stress abbauen und einen gesunden Lebensstil aufrechterhalten.
Achten Sie auf gesunde Ernährung
Eine ausgewogene, regelmäßige und gesunde Ernährung sollte viel frisches Obst und Gemüse enthalten, aber auch hochwertige Speiseöle wie Raps- oder Olivenöl. Kochen Sie nach Möglichkeit selbst. Vielleicht entdecken Sie ja neue Lieblingsrezepte?
Bleiben Sie in Bewegung
Regelmäßige Bewegung fördert Ihre körperliche Gesundheit. Gleichzeitig können Sie seelischen Stress abbauen und etwas für Ihre geistige Anregung tun. Verschaffen Sie sich regelmäßig Bewegung - nach Möglichkeit mehrmals am Tag. „Wer rastet, der rostet!“ Fordern Sie sich, ohne dass Sie sich dabei überfordern. Dazu gehören kräftiges Gehen, Gymnastik oder Fahrradfahren. Wenn Sie nach draußen gehen und etwas für Ihre körperliche Gesundheit tun, können Sie gleichzeitig verhindern, dass Ihnen zuhause die Decke auf den Kopf fällt und Sie vielleicht zu viel grübeln. Körperliche Bewegung fördert zudem einen gesunden Schlaf. Hier finden Sie weitere Tipps zum Thema Bewegung.
Belastungen bewältigen
Wenn Sie sich traurig, einsam oder ängstlich fühlen, bieten das Frauengesundheitsportal oder das Männergesundheitsportal Anregungen zur Bewältigung von Belastungen. Trauen Sie sich zu, schwierige Momente aus eigener Kraft zu bewältigen.
Die ständige Beschäftigung mit der Corona-Pandemie und ihren möglichen Folgen kann zu seelischem Stress führen, der Ihr Immunsystem schwächt. Begrenzen Sie daher die
Zeit, in der Sie sich mit diesen Themen beschäftigen und nutzen Sie nur zuverlässige Informationsquellen. Mehr zu solchen Informationsquellen und dem Umgang mit Unsicherheit finden Sie hier. Wenden Sie sich vermehrt Themen oder Beschäftigungen zu, die Ihnen Spaß machen und durch die Sie sich ablenken.