Unterstützungsangebote
- Telefonseelsorge, 0800 1110111 oder 0800 1110222 täglich, rund um die Uhr
- Telefonberatung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 0800 2322783 Montag - Donnerstag von 10 - 22 Uhr, Freitag - Sonntag von 10 - 18 Uhr, auch an Feiertagen
- Sucht & Drogen Hotline, 01806 313031 täglich, rund um die Uhr
Für Kinder, Jugendliche und Eltern
- Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116111 Montag - Samstag von 14 - 20 Uhr
- bke-Jugendberatung Einzelberatung per Chat und Gruppenchat mit anderen Jugendlichen
- Elterntelefon Nummer gegen Kummer: 0800 1110550 Montag, Mittwoch und Freitag 9 - 17 Uhr, Dienstag und Donnerstag 9 - 19 Uhr
- bke-Elternberatung Einzelberatung per Chat und Gruppenchats
- Hilfetelefon sexueller Missbrauch für Betroffene, Angehörige, Personen aus dem sozialen Umfeld, 0800 2255530 Montag, Mittwoch und Freitag von 9 - 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 15 - 20 Uhr Das Online-Angebot des Hilfetelefons für Jugendliche Sie hier.
Für Erwachsene
- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen, 08000 116016 täglich, rund um die Uhr
- Hilfetelefon für Männer, 0800 1239900 Montag - Donnerstag von 09 – 13 Uhr und 16 - 20 Uhr, Freitag 09 - 15 Uhr
- Hilfetelefon „Schwangere in Not“, 0800 4040020 täglich, rund um die Uhr
Für ältere Menschen
- Pflegetelefon des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für pflegende Angehörige, 030 20179131 Montag – Donnerstag von 09 – 18 Uhr
- Silbernetz – Gemeinsam gegen Einsamkeit im Alter, 0800 4708090 täglich von 08 – 22 Uhr
Für pflegerisches und medizinisches Personal
- Corona-Krisenberatung, 089 262071510 Montag - Freitag von 8 - 11 Uhr und 15 - 18 Uhr
- Telefonische Krisenberatung für beruflich Pflegende Terminvereinbarung online