Informationen für Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen
Corona trifft insbesondere Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen und stellt sie vor neuen Herausforderungen. Existenzängste sind nicht selten. Wie Sie diese bewältigen und wo Sie Hilfe beantragen können, erfahren Sie hier.
Für kleine und mittelständische Unternehmen, Selbständige sowie gemeinnützige Organisationen gibt es eine Überbrückungshilfe für Umsatzrückgänge während der Coronavirus-Pandemie. Anträge können im bundesweiten Online-Antragsportal gestellt werden. Eine Übersicht, welche Unterstützungen es für Unternehmen gibt, finden Sie auch auf der Website des Wirtschaftsministeriums.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesministerium der Finanzen haben umfassende Maßnahmenpakete für Start-Ups und kleine und mittelständische Unternehmen mit einem zukunftsfähigen Geschäftsmodell verabschiedet. Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Einen Überblick über alle Corona-Hilfen des BMWi finden Sie in dieser Datenbank.
Zusätzlich können neu gegründete Firmen, die weniger als fünf Jahre alt sind, Corona-Hilfskredite bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragen. Informationen über die Überbrückungshilfen finden Sie hier.
Die Bundesregierung und die zuständigen Ministerien haben mehrere Maßnahmen eingeleitet, die Betrieben helfen sollen, wenn sich durch die Coronavirus-Pandemie finanzielle Einbußen verzeichnen. Auf den Internetseiten des Bundesministeriums für Finanzen und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie finden Sie Informationen darüber, welche Hilfen Sie beantragen können.
Anträge auf Überbrückungshilfe können im bundesweiten Online-Antragsportal eingereicht werden.
Weitere Informationen und Hilfsangebote
Informationen zu Soforthilfen und zur wirtschaftlichen Situation finden Sie auf der Website des Bundeswirtschaftsministeriums.
Das Bundesarbeitsministerium hat Informationen zu arbeitsrechtlichen Folgen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie hier zusammengestellt.