Wie viele Menschen haben sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert? Wie viele von ihnen sind gestorben, wie viele genesen? Die Entwicklung dieser Indikatoren hat große Bedeutung. Zu wissen, was sie zeigen und was nicht, hilft, angemessene Maßnahmen gegen das Virus zu ergreifen.
Sie zeigt die Anzahl der Menschen, bei denen das neuartige Coronavirus mit Tests nachgewiesen wurde und die gemeldet wurden.
Die Zahl der Infizierten, die aufgrund mangelnder Symptome o. Ä. nicht getestet wurden.
Die Anzahl von Menschen, bei denen das neuartige Coronavirus nachgewiesen und gemeldet wurde und die im Zusammenhang mit ihrer COVID-19-Erkrankung verstorben sind.
Zum einen: die nicht gemeldeten Todesfälle. Zum anderen: ob die Menschen an COVID-19, der Krankheit, die das Virus auslöst, selbst gestorben sind oder lediglich im Zusammenhang mit COVID-19. Die ursächliche Todesursache kann ggf. eine andere gewesen sein.
Sie zeigt einen Ausschnitt, wie viele der gemeldeten Erkrankten wieder genesen sind – ausgehend von der durchschnittlichen Krankheitsdauer.
Bei den nicht gemeldeten Infektionen wird auch die Zahl der wieder Genesenen nicht erhoben.
Auch wenn die erhobenen Fallzahlen nicht alles zeigen können, sind sie eine wichtige und verlässliche Grundlage, um die richtigen Maßnahmen gegen das neuartige Coronavirus zu ergreifen. Der Ausbau von Testkapazitäten und die Erforschung von Antikörpertests führen zu noch mehr Gewissheit und helfen, die aktuelle Lage noch genauer zu beschreiben.
Die gesamte Grafik zum Download finden Sie hier: