Sie sind diejenigen, die in dieser Zeit am meisten gefordert sind und eine enorme Verantwortung für die Ihnen anvertrauten Personen tragen. Umso wichtiger ist es, jetzt gut auf sich zu achten.
Als Berufstätige in der medizinischen Versorgung und in der Pflege werden durch die Coronavirus-Pandemie enorme Herausforderungen an Sie herangetragen. Wie bedeutend Ihre tägliche Leistung ist, wurde einigen erst in den vergangenen Monaten deutlich. Nicht selten kamen und kommen Sie angesichts der Coronavirus-Pandemie vermutlich an die Grenzen Ihrer Kräfte. Täglich behandeln oder betreuen Sie unter herausfordernden Bedingungen Menschen, die auf Ihre Hilfe angewiesen sind. Auch Pflegeheime müssen mit besonderen Anforderungen umgehen.
Wichtige Hygienemaßnahmen erschweren den Arbeitsalltag, dabei begleitet viele von Ihnen die Sorge vor der eigenen Ansteckung: Wie kann ich mich und meine mir nahestehenden Menschen vor einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus schützen? Vor allem die Sorge, Menschen – vor allem ältere – ohne eigenes Wissen anzustecken, spielt oft eine große Rolle. Darüber hinaus sind Pfleger und Pflegerinnen mit COVID-19-Erkrankungen ihrer pflegebedürftigen Bewohner und Bewohnerinnen konfrontiert. Sie müssen mit Ängsten, Sorgen und möglicherweise auch Verlusten der Angehörigen umgehen, die derzeit vielleicht einen nur eingeschränkten oder strenger geregelten Zutritt in die Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäuser erhalten. Nicht wenige von Ihnen haben in den vergangenen Wochen Erkrankte bis in den Tod begleitet oder müssen es auch heute noch.
Sie sind diejenigen, die in der letzten Zeit am meisten gefordert waren und oft auch immer noch sind. Sie tragen eine enorme Verantwortung für die Ihnen anvertrauten Personen. Umso wichtiger ist es, sich dabei nicht selbst zu vergessen und gut auf sich zu achten.
Im Folgenden haben wir einige Materialien, Hilfestellungen und Links zusammengestellt und möchten Sie damit unterstützen, Ihre derzeit nicht einfache berufliche Situation und die damit verbundenen Herausforderungen gut zu bewältigen.