Netiquette Beteiligung „Zusammen gegen Corona Live“ 

Liebe Nutzerinnen und Nutzer, 

wir freuen uns auf Ihre Beiträge für die Veranstaltungen „Zusammen gegen Corona Live“!  

Bitte beachten Sie, dass wir uns in der Redaktion vorbehalten Beiträge, ohne vorherige Information des Verfassers auszublenden oder zu löschen, deren Inhalt 

  • ehrverletzend, 
  • beleidigend, 
  • Persönlichkeitsrechte verletzend, 
  • jugendgefährdend, 
  • politisch oder religiös extrem und/oder agitatorisch, 
  • rassistisch oder sexistisch, 
  • fremdenfeindlich, 
  • diskriminierend, 
  • zu Gewalt aufrufend, 
  • pornografisch oder 
  • strafbar ist. 

Wer die Beitragsfunktion auf der Website des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) „Zusammen gegen Corona Live“ nutzt, räumt dem Bundesgesundheitsministerium das Recht ein, seine Beiträge ausschließlich im Kontext von „Zusammen gegen Corona Live“ zu nutzen, sie in redaktionell gestaltete Beiträge einzuarbeiten, in Radio und Fernsehen zu zitieren oder sie nach redaktionellem Ermessen auszublenden oder zu löschen. 

Das Einstellen für Inhalte gewerblichen und/oder werbenden Charakters ist nicht gestattet. Eine Nutzung zu kommerziellen Zwecken ist nicht erlaubt. 

Bitte achten Sie darauf, dass sich Ihre Beiträge stets auf das Thema der Diskussion und die Frage beziehen sollen. Unerwünscht sind Unfug sowie unsinnige Texte. 

Bei Links zu externen Webseiten in den Beiträgen behalten wir uns vor, verlinkte Inhalte zu überprüfen und gegebenenfalls die URL oder den gesamten Kommentar zu entfernen.  

Anonyme Teilnahme 

Sie können Ihren Beitrag anonym einstellen, da die Beiträge nach der Veranstaltung nicht gespeichert oder weiterbearbeitet werden. Wir können nicht auf individuelle Fragen oder Beiträge eingehen bzw. diese beantworten. Das Angeben Ihrer E-Mail oder Ihres Namens ist daher nicht notwendig. Wir behalten uns vor alle Beiträge durch unser Redaktionsteam zu überprüfen.  

Das Bundesgesundheitsministerium empfiehlt allen Nutzern, stets sorgsam mit persönlichen Daten umzugehen. Für weitere Fragen und Beiträge stehen Ihnen auch die Sozialen Medien des Bundesgesundheitsministeriums zur Verfügung. 

Teilnehmende, die gegen diese Regeln oder die Grundprinzipien der „Netiquette“ verstoßen, können von der Teilnahme ausgeschlossen werden. 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei den Veranstaltungen!