Corona-Wissen
Basiswissen zum Coronavirus
Coronavirus kurz erklärt
Übertragungswege
Entwicklung und Fallzahlen
Risikofaktoren und Risikogruppen
Erfahrungsberichte #IchHatteCorona
Sich und andere schützen
Die AHA-Formel
Schutz und Prävention
Symptome erkennen und richtig handeln
Quarantäne und Isolierung
Masken
Regeln und allgemeine Infos zu Masken
Maske richtig nutzen
Psychisch stabil bleiben
Erwachsene
Eltern mit Kindern
Ältere Menschen
Menschen mit psych. Vorerkrankungen
Medizinisches und pfleg. Personal
Körperliche Gesundheit
Medizinische Versorgung und Gesundheit
Schwangerschaft und Geburt
Ältere Menschen
Alltag und Reisen
Leben in der Pandemie
Familien
Freizeit gestalten
Reisen
Risikogebiete
Arbeit und Studium
Arbeiten und Corona
Krankschreibung und Rezepte
Studieren und Corona
Gesundheits- und Pflegeberufe
Pflegeberufe
Ärztinnen und Ärzte
Schutzausrüstung
Corona-Warn-App
Funktionsweisen der App
Technische Daten der App
Daten und Beteiligte
App im Ausland nutzen
Corona-Datenspende-App des RKI
Corona-Schutzimpfung
Basiswissen zum Impfen
Ablauf der Corona-Schutzimpfung
Corona-Schutzimpfung in Arztpraxen
Impfreihenfolge
Impfnachweis
Risiken und Nebenwirkungen
Impfmythen
Andere Maßnahmen zum Gesundheitsschutz in der Pandemie
Impfstoffe
Impfstofftypen
Impfstoffentwicklung und Zulassung
Wirksamkeit und Sicherheit
Alle wichtigen Informationen zu AstraZeneca
Gesundheits- und Pflegeberufe
Allgemeine Informationen
Corona-Schutzimpfung in Arztpraxen – Ablauf und Aufklärung
Corona-Schutzimpfung in Arztpraxen – Logistische Fragen
Ärzt:innenleitfaden
Logistik und Recht
Impfstoffverteilung
Impfquote
Logistische Fragen
Rechtliche Fragen
Impfdashboard
Aktueller Impfstatus
Virtuelles Arztgespräch
Corona-Test
Corona-Test
Allgemeine Infos zum Testen
Schnelltest
Selbsttest
Labortest/PCR-Test
Tests für Reisende
Die nationale Teststrategie
Mitmachen
Initiativen
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Audioinhalte
Downloads
Sprache wählen
Deutsch
Eine Seite des Bundesministeriums f. Gesundheit
Suche
Schließen
/
Gebärdensprache
Gebärdensprache
Was Sie aktuell über das Coronavirus wissen müssen und was Sie jetzt tun sollten, erfahren Sie auf dem
YouTube Kanal des Bundesministeriums für Gesundheit
.
Anamnese- und Einwilligungsbogen zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff in Gebärdensprache
Anamnese- und Einwilligungsbogen zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit Vektor-Impfstoff in Gebärdensprache
Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff in Gebärdensprache
Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit Vektor-Impfstoff in Gebärdensprache
Ersatzbescheinigung zur Corona-Schutzimpfung in Gebärdensprache
Die Corona-Schutzimpfung im Impfzentrum in Gebärdensprache
Informationen für das Krankenhauspersonal
Pressekonferenz: Jens Spahn zur aktuellen Corona-Lage (Gebärdensprache) (9.2.2021)
"Aktuelles aus dem BMG" in Gebärdensprache (9.1.2021)
"Aktuelles aus dem BMG" in Gebärdensprache (29.1.2021)
Aktuelles aus dem BMG in Gebärdensprache (22.1.2021)
Aktuelles aus dem BMG in Gebärdensprache (16.1.2021)
Expertentipps Gebärdensprache: Konfliktfrei zusammenleben trotz Corona - Familientherapeutin H. Kuhl
Expertentipps Gebärdensprache: Konfliktfreies Familienleben - Diplom-Pädagogin Katia Saalfrank
#IchHatteCorona - Gerd, 62, Unternehmer im Sanitätsfachhandel (Gebärdensprache)
#IchHatteCorona - Anne, 51, Heilerziehungspflegerin (Gebärdensprache)
#IchHatteCorona - Monika, 57, Designerin (Gebärdensprache)
#IchHatteCorona - Manfred, 62, Friseurmeister (Gebärdensprache)
#IchHatteCorona - Matthias, 69, Fotograf (Gebärdensprache)
#IchHatteCorona - Hanai, 22, Studentin
#IchHatteCorona - Inge, 73, Rentnerin
#IchHatteCorona Wolfgang, 67, Unternehmer (Gebärdensprache)
#IchHatteCorona - Stefan, 52, Hochschuldozent und Rocksänger - Gebärdensprache
#IchHattecorona - Amelie, 31, Fitnesstrainerin - Gebärdensprache
Gebärdensprache: AHA im Alltag mit Lothar Spielmann: Schutz vor Corona-Betrügern
Coronavirus: Wie erkenne ich eine Ansteckung?