Eltern mit Kindern sind in der Coronavirus-Pandemie vor besondere Herausforderungen gestellt. Anspannung und schlechte Stimmung sind dabei nicht ungewöhnlich. Wir möchten Sie mit einigen Anregungen unterstützen, als Familie besser mit diesen Herausforderungen umzugehen.
Eltern und Kinder benötigen gute und verlässliche Strukturen, um das gemeinsame Leben und die mit der neuen Situation verbundenen Aufgaben gut zu meistern. Kitas und Schulen sind wichtige Säulen, der Kontakt zu Spielkameraden und Freunden für Kinder unerlässlich. Dazu gehört es draußen zu sein, sich bewegen zu dürfen, Spaß zu haben und Neues zu entdecken, die Freizeit im Verein und so vieles mehr, was Kindern und Jugendlichen guttut. Eltern dagegen brauchen Zeit und Raum, um nicht nur ihre beruflichen und häuslichen Pflichten zu erledigen, sondern auch, um ein bisschen für sich selbst zu sorgen, sich als Paar zu begegnen oder Freunde zu treffen.
Die Pandemie hat in den letzten Monaten nun vieles verändert. Wir hätten uns bis vor kurzem nicht vorstellen können, dass Kitas, Kindergärten oder Schulen von einem Tag auf den anderen geschlossen werden können oder die Präsenzpflicht an Schulen ausgesetzt werden kann und dass Eltern nicht mehr wie üblich an ihrem Arbeitsplatz tätig sein können. Viele arbeiten inzwischen regelmäßig oder auch überwiegend im Homeoffice. Obwohl wir alle den Umgang mit den Veränderungen eingeübt haben, stellt uns der starke Anstieg der Infektionszahlen seit Oktober wieder vor Herausforderungen. Feste wie Weihnachten und Silvester konnten nur mit wenigen Personen aus dem engsten Familien- bzw. Freundeskreis verbracht werden und es liegen noch Wintermonate vor uns.
Die begrenzten Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Einschränkungen sozialer Kontakte können zu Spannungen führen. Gereiztheit und schlechte Stimmung bis hin zu Streit sind dabei nicht ungewöhnlich und verständlich, vor allem, je länger all diese Einschränkungen bestehen. Darüber hinaus können auch Sorgen und Belastungen zunehmen.
Wir möchten Sie unterstützen und stellen Informationen und Anregungen bereit, die für Eltern mit Kindern in der derzeitigen Situation hilfreich sein können. Zusätzlich finden Sie Hinweise auf konkrete Beratungsangebote.